
Segelgeschichten aus dem wahren Leben: Wie wir das Segeln mit Kindern meistern
In See stechen ist ein Abenteuer, mit Kindern entstehen dabei Geschichten für ein ganzes Leben.
Wenn junge Segler auf hoher See sind, lernen sie Widerstandsfähigkeit, Anpassungsfähigkeit und Respekt vor der Natur - Lektionen, die jedes Klassenzimmer übertreffen. Dieser Lebensstil weicht von den üblichen Gewohnheiten ab, doch unsere Erfahrungen zeigen, dass sich immer mehr Menschen auf eine solch außergewöhnliche Reise wagen.
Zu diesen abenteuerlustigen Familien gehören Nora und Cyril Pimont, deren maritime Leidenschaft sie dazu brachte, ihr Leben an Bord der Hanse 445 mit ihrer 4-jährigen Tochter Kiara zu teilen. Vor kurzem hatten wir die Gelegenheit, uns mit ihnen zu unterhalten und aus erster Hand zu erfahren, welche Freuden und Herausforderungen das Segeln mit Kindern mit sich bringt.

Wer sind Nora, Cyril und Kiara Pimont?
Nora Pimont ist eine französische Auswanderin mit einer unstillbaren Leidenschaft für Reisen, Meeresschutz, Wissensvermittlung und Segeln. Ihr erstes Buch wurde von den Segelerfahrungen ihrer Familie im Mittelmeer inspiriert und spiegelt ihre tiefe Verbundenheit mit dem Meer und ihr Engagement für den Erhalt seiner Schönheit wider.
Noras Ehemann Cyril teilt die gleiche Begeisterung für das Meer und langsames Reisen, was 2019 zu der lebensverändernden Entscheidung führte, ihre erste Hanse 445 zu kaufen, die auf den Namen "Alegria III" getauft wurde. Innerhalb eines Jahres entwickelten sie sich von Neulingen in der Welt des Segelns zu versierten Teilzeit-Lebenskünstlern, die nach Malta umgezogen sind und eine harmonische Work-Family-Balance genießen.
Für Kiara war diese Reise eine Kindheit wie keine andere, umgeben von den Weiten des Meeres und der fürsorglichen Umgebung ihrer Familie. Dank all der Lektionen, die sie täglich aufsaugen kann, ist sie zweifellos bereits eine erfahrene Reisende.
Praktische Vorbereitungen für das Segeln mit Kindern

1. Die Wahl des richtigen Bootes: Warum die Hanse 445?
Für eine Familie mit kleinen Kindern empfehlen die Pimonts ein Boot, das einhändig gesegelt werden kann, da so ein Elternteil das Boot steuern kann, während der andere das Kind beaufsichtigt. Sie empfehlen außerdem, den Komfort des Cockpits zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass die Kleinen beim Steuern sicher und in der Nähe bleiben können. Die Hanse 445 erwies sich als die perfekte Wahl, denn ihr stromlinienförmiges Deckslayout und die bündig abschließenden Decksluken sorgen für absolute Bewegungsfreiheit, während die leicht zugängliche, aufklappbare Badeplattform für sicheren Familienspaß sorgt.
Andere geeignete Yachtmodelle für das Familiensegeln
Nachdem die Hanse 445 nun ein etabliertes Modell ist, treten die Hanse 460 und 410 als nächste Generation in die Fußstapfen dieser Linie. Beide zeichnen sich durch ein modernes Design und überlegene Leistung aus, wobei der Schwerpunkt auf Haltbarkeit, Raumnutzung und leichtes Segeln gelegt wird. Die Innovation von Berret-Racoupeau mit dem schlankeren, sportlicheren Profil der Hanse 460 brachte ihr zahlreiche Auszeichnungen ein, während die Hanse 410 mit der größten Eignerkabine ihrer Klasse den Luxus an Bord neu definiert. Geräumigkeit und durchdacht konfigurierte Cockpits bleiben Markenzeichen, die die notwendige Sicherheit und den Komfort aufrechterhalten, während sie weiterhin die familienorientierten Qualitäten der 445 widerspiegeln.

2. Zusätzliche Hilfe an Bord
Eine zusätzliche Betreuungsperson war für Nora und Cyril von unschätzbarem Wert (insbesondere bei langen Fahrten). Dabei kann es sich um ein Familienmitglied, ein Kindermädchen oder sogar ein Au-pair handeln.

Auf Plattformen wie "Find Au Pair", "Workaway" und "Crewseekers" können Sie sich mit Abenteurern aus aller Welt vernetzen, die sowohl freiwillige als auch bezahlte Unterstützung anbieten.
3. Früher Schwimmunterricht
Beide empfehlen außerdem, dem Schwimmunterricht für Kleinkinder Vorrang einzuräumen. Frühes Training stärkt das Selbstvertrauen und vermittelt Überlebensfähigkeiten wie das Überwasserhalten und das Verstehen grundlegender Sicherheitspositionen.
Die Sicht der Pimonts auf eine ausgewogene Segelzeit
Nora und Cyril betonen, wie wichtig es ist, sich an unterschiedliche Bedingungen anzupassen. Zum Beispiel:
"Wenn der Wellengang stark und unangenehm ist, ist das Beste, was du sein kannst, ein Paar kuschelnde Arme. Bleibt auf dem Deck und atmet ruhig."
Sie haben einen überschaubaren Rhythmus gefunden, der für sie gut funktioniert: Sie segeln höchstens 60–70 Seemeilen pro Tag. Die Pimonts betonen, wie wichtig es ist, während dieser Zeit eine Sammlung von Offline-Inhalten wie Musik, Filmen, Zeichentrickfilmen und Lehrmaterial an Bord zu haben und sicherzustellen, dass Geräte wie Tablets voll aufgeladen sind, falls die Kinder bei schlechtem Wetter drinnen beschäftigt werden müssen.

Die Familie plädiert für einen ausgewogenen Ansatz bei den Aktivitäten und schlägt vor, dass auf einen Tag auf See ein Tag im Freien und mit körperlichen Aktivitäten folgt.
Beide geben zu, dass das Segeln mit kleinen Kindern anstrengend sein kann und ständige Aufmerksamkeit und Fürsorge erfordert. Damit sprechen sie ein verbreitetes Thema an. Für Nora und Cyril ist dies jedoch ein universeller Aspekt des Elterndaseins und keine Besonderheit des Segelns. Sie sind außerdem der Meinung, dass die Vorzüge dieses Lebensstils die Herausforderungen bei weitem überwiegen.
"Die vielen Möglichkeiten für die Kinder, den Strand, die Lagunen und das Meeresleben zu genießen, sind wie ein langer Urlaub in der Natur für sie. Sie werden möglicherweise feststellen, dass Ihre Kinder sogar noch entspannter sind und ihr Boot vermissen, wenn Sie mit ihnen wegfahren."
Ein offenes, soziales Umfeld fördern
Die Welt des Segelns unterscheidet sich stark von der traditionellen Nachbarschaft. Auf dem Meer finden sich Segler und ihre Familien in einer einzigartigen Gemeinschaft wieder, in der die Nachbarn zugänglicher sind und man sich häufiger austauscht.
Dieser Austausch stärkt das Selbstvertrauen junger Segler wie Kiara und bereichert ihre Kommunikationsfähigkeiten. Ihre Welt weitet sich aus, da sie sich besser artikulieren kann und weniger zurückhaltend ist, wenn sie sich mit anderen Seefahrern austauscht.
Nicht zu vergessen ist auch der Kontakt mit verschiedenen Sprachen und Kulturen. Kiara spricht bereits fließend Englisch und Französisch, hat sich in letzter Zeit aber auch Spanisch, Italienisch und Russisch angeeignet. Sie ergreift sogar die Initiative, um ihren Freunden Französisch beizubringen, was den gegenseitigen Charakter dieser kulturellen Interaktionen deutlich macht.

Heimunterricht für Kinder auf See
Da jedes Land seine eigenen Vorschriften hat, ist es für Seglerfamilien besonders wichtig, sich mit den rechtlichen Bestimmungen und den Anforderungen an den Lehrplan auseinanderzusetzen, vor allem beim Homeschooling. Nora Pimont greift auf ihre Erfahrung zurück und schlägt Ressourcen vor, die auf die Bedürfnisse von Kindern im Heimunterricht zugeschnitten sind:
Für jüngere Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren ist die 'Reading Eggs'-App eine ansprechende akademische Lernhilfe. Sie fördert die Lese- und Verständnisfähigkeiten durch interaktive Spiele und Aktivitäten.
Ein weiteres empfehlenswertes Tool ist die App 'Montessori Pre-School'-App (Mein Montessori), die selbstgesteuerte, praktische Lernerfahrungen für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren fördert.
Eine Mischung aus Technologie und haptischem Lernen bietet die App 'Marbotic', die intelligente Buchstaben und Zahlen aus Holz mit der Interaktion auf dem iPad verbindet und sich an Kinder im Alter von 3 bis 8 Jahren richtet.
Nora empfiehlt Eltern, die auf der Suche nach einem Leitfaden für die Erziehung beim Segeln sind, das Buch unschooled: Erziehung neugieriger, gut erzogener Kinder außerhalb des konventionellen Klassenzimmers von Kerry McDonald, das wertvolle Einblicke in alternative Lernmethoden für Kinder bietet.

Gesundheitsversorgung beim Segeln im Ausland
"Der Abschluss einer internationalen Krankenversicherung mit regionalem oder weltweitem Versicherungsschutz kann eine große Erleichterung sein."
Solche Tarife beinhalten oft einen Rücktransport und den Zugang zu Krankenpflegern rund um die Uhr, was an abgelegenen Orten für mehr Sicherheit sorgt. Allgemeinmediziner stehen in der Regel tagsüber für Konsultationen zur Verfügung und reagieren innerhalb weniger Stunden. Die Pimonts haben sich für AXA Global Healthcare entschieden, weil sie die Effizienz des Unternehmens, insbesondere bei Online-Konsultationen, zu schätzen wissen. Sie schätzten den prompten Service, einschließlich Laborrezepten am selben Tag und Überweisungen zu Spezialisten, sogar mit detaillierten Fallerklärungen in Sprachen wie Französisch.
Zusätzlich zu externen Gesundheitsdiensten ergreift die Familie an Bord proaktive Maßnahmen, um ihr Wohlergehen zu sichern, wie z. B. einen Vorrat an unentbehrlichen Medikamenten wie Kaugummis gegen Reisekrankheit, die für sie und Kiara jederzeit verfügbar sind. Sie empfehlen auch die Teilnahme an Erste-Hilfe-Kursen, um in medizinischen Notfällen ruhig zu bleiben und vernünftig zu handeln.
Im Hinblick auf die Herausforderungen beim Segeln mit Kiara unter turbulenten Bedingungen haben Nora und Cyril praktische Strategien entwickelt, wie z. B. die Verwendung von Trockennahrung und Wasser und den Verzicht auf Milch, die sie bei rauer See für ungeeignet halten.

—
Herzlichen Dank an Nora, Cyril und Kiara, dass sie ihre Geschichte mit uns geteilt haben - auf ihre glücklichen Abenteuer! Verfolgen Sie ihre Reise auf ihrem Blog Island Cruising Family.
—
Erfahren Sie mehr über Hanse Yachts:
Dynamisches Design und unübertroffener Komfort: die Hanse 388 erwartet Sie
Segeln mit Kindern: 10 Aktivitäten, die ihr Abenteuer bereichern
Bleiben Sie sicher auf See mit dem innovativen Hanse Safety Cloud Design