
Segeln in der Türkei: eine 6-tägige Rundreise ab Göcek
Von der köstlichen Küche bis hin zu Kleopatras legendärem Bad - die Türkei bietet denjenigen, die ihren Charme erkunden, eine Fülle von Erlebnissen. Türkisfarbenes Wasser, malerische Buchten und unberührte Landschaften gehen nahtlos ineinander über und bilden ein Mosaik aus natürlicher Schönheit, das als großartiges Segelziel besticht.
Segeln in der Türkei: Wie ist das Wetter?
Das Klima der Türkei variiert von Region zu Region, wobei an der Mittelmeerküste ein mildes und angenehmes Wetter herrscht. Die Sommer sind heiß und trocken, mit Temperaturen zwischen 25°C und 35°C, während die Winter im Allgemeinen mild sind und die Temperaturen selten unter 10°C fallen. Die Segelbedingungen sind in diesem Gebiet besonders einladend. Im Frühjahr und Herbst herrschen die besten Bedingungen - das Meer ist ruhig, die Temperaturen sind gemäßigt und es gibt weniger Menschenmassen. Außerdem sorgen die Meltemi-Winde für eine angenehme Brise, die perfekt ist, um die atemberaubende Küste und das reiche Kulturerbe der Türkei zu erkunden.

Die Wahl des besten Yachtmodells
Für ein Segelabenteuer entlang der malerischen türkischen Küste sollten Sie Yachten wählen, die eine Kombination aus Luxus, Geschwindigkeit und Leichtigkeit beim Segeln bieten. Modelle wie die kompakte Hanse 315, die sportliche Hanse 348 und die vielseitige Hanse 388 sind aufgrund ihres stromlinienförmigen Designs und ihrer effizienten Handhabung eine ausgezeichnete Wahl für kleinere Gruppen. Größere Familien bevorzugen möglicherweise Boote wie die Hanse 548 und Hanse 588, die beide für ihr großzügiges Platzangebot und ihre üppige Ausstattung bekannt sind.
Kann ich eine Yacht in der Türkei chartern?
Absolut! Göcek ist die Basis für das junge Charterunternehmen Saysail, das von den erfahrenen Segelyachthändlern Trio Deniz und Croatia Yachting gegründet wurde. Getreu dem Motto "That's all you need (Das ist alles, was du brauchst)" kombiniert das Unternehmen die lokale Expertise von Trio Deniz mit der umfangreichen Erfahrung von Croatia Yachting in der Segelbootvermietung.

Die Flotte besteht aus neun erstklassigen Hanse-Yachten, die von der 3-Kabinen-Yacht Hanse 418 bis hin zur luxuriösen Hanse 675 reichen und alle in der gehobenen Village Port Marina vor Anker liegen. Sie können die Yachten entweder als Bareboat-Charter (ohne Crew) oder als Segeltörn mit kompletter Crew buchen.

Der beste Segeltörn in der Türkei: ein 6-tägiger Törn ab Göcek
Göcek ist eine malerische Hafenstadt im Bezirk Fethiye in der Türkei - nur 25 Autominuten vom Flughafen Dalaman entfernt. Segelbegeisterte fühlen sich von der ruhigen Atmosphäre abseits des Massentourismus angezogen und finden in dem geschützten Hafen eine friedliche Oase. Die ruhigen Buchten, das kristallklare Wasser und die sanfte Brise machen den Ort zu einem idealen Ausgangspunkt für kurze Ausflüge und ausgedehnte Segeltörns.

Was man in Göcek unternehmen kann
Im Landesinneren sollten Sie unbedingt:
über den belebten lokalen Markt für frische Produkte und Kunsthandwerk bummeln.
das Schifffahrtsmuseum besuchen.
traditionelle türkische Köstlichkeiten und Baklava in den örtlichen Bäckereien probieren.
Sobald Sie auf dem Meer sind:
Segeln Sie zur ruhigen Kleopatra-Bucht und schwimmen Sie im kristallklaren Wasser.
Gehen Sie bei den Yassica-Inseln vor Anker und genießen Sie malerische Strände und Picknicks.
Erkunden Sie die Unterwasserruinen bei der Kızıl-Insel.
Gehen Sie in den lebhaften Gewässern der Göbün-Bucht schnorcheln und tauchen.
Besuchen Sie die abgelegene Bedri-Rahmi-Bucht, die für ihre Felsmalereien berühmt ist.
Ankern Sie bei der Insel Gemiler, um antike byzantinische Ruinen zu besichtigen.
Genießen Sie die Köstlichkeiten im D Breeze Restaurant oder im Adaia Restaurant, die beide für ihre außergewöhnlichen kulinarischen Erlebnisse am Meer bekannt sind.

Tag 1 (6 NM) Basis Göcek - Boynuzbükü-Bucht
Boynuzbükü ist eine von Pinienwäldern umgebene, abgeschiedene Bucht auf der Westseite von Fethiye. Die Überfahrt von Göcek aus dauert unter normalen Bedingungen etwa eine Stunde und bietet eine ruhige Fahrt durch die herrlichen Gewässer der türkischen Küste.
Was kann man in der Boynuzbükü-Bucht unternehmen?
Erleben Sie den Nervenkitzel des Parasailing, um die atemberaubende Küste aus der Vogelperspektive zu betrachten.
Entspannen Sie inmitten von Eukalyptusbäumen und genießen Sie die malerische Kulisse.
Erforschen Sie die Naturpfade.

Wo kann man übernachten?
Die Bucht von Boynuzbükü verfügt über eine hölzerne Anlegestelle, die Platz für bis zu 20 Boote bietet. Sie verfügt über Strom- und Wasseranschlüsse und hat eine Tiefe von bis zu 3 Metern entlang des sanften Küstenstreifens.
Was kann man in der Boynuzbükü-Bucht essen?
Die kulinarische Hauptattraktion ist das Restaurant Boynuzbükü. Es befindet sich am Ende der Bucht in der Nähe der Anlegestelle und bietet die Möglichkeit zum Anlegen am Heck sowie Strom und Wasser. Inmitten der natürlichen Schönheit der Bucht können die Gäste eine Vielzahl von lokalen Gerichten genießen, wobei der Schwerpunkt auf frischen Meeresfrüchten und traditioneller türkischer Küche liegt.

Tag 2 (14 NM) Boynuzbükü-Bucht - Fethiye
Fethiye liegt in einer malerischen Bucht am Fuße der Berge, geschützt durch grüne Pinien- und Zedernwälder. Sie ist bekannt für ihren Naturhafen, das blaue Wasser und die zahlreichen Felsengräber, darunter das Grab des Amyntas aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., das in eine Klippe über der Stadt gehauen wurde. Wenn Sie gegen 10:00 Uhr morgens abfahren, erreichen Sie den charmanten Yachthafen in der Regel gegen 12:30 Uhr, vorausgesetzt, Sie fahren mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 5 Knoten und günstigen Windverhältnissen.
Was kann man in Fethiye unternehmen?
Belebte Straßen. Türkische Köstlichkeiten. Gewürzläden. Schlendern Sie durch die historische und farbenfrohe Altstadt von Fethiye.
Beobachten Sie atemberaubende Sonnenuntergänge am Çaliş-Strand.
Besteigen Sie das antike und beeindruckende Grabmal von Amyntas.
Sie segeln mit Kindern? Freuen Sie sich auf eine Menge Wasserspaß in Sultan's Aqua City.
Erleben Sie aufregende Wassersportarten wie Schnorcheln, Tauchen und Jetski.

Wo kann man übernachten?
In Fethiye gibt es mehrere ausgezeichnete Übernachtungsmöglichkeiten. Zu den beliebtesten gehören die Marina ECE Saray und die Marina Yes, die beide für ihre Sicherheit, Sauberkeit und Annehmlichkeiten bekannt sind. Der Yachthafen von Fethiye ist eine weitere hervorragende Option - 465 Liegeplätze an 6 Stegen und ein VIP-Steg - für mittelgroße Boote und diejenigen, die Luxus suchen. Auch das Yacht Classic Hotel am Yachthafen ist sehr zu empfehlen, denn es bietet einen ausgezeichneten Service, gute Restaurants und einen herrlichen Blick auf die türkische Südwestküste.
Was kann man in Fethiye essen?
Die Auswahl ist groß! Mori ist bekannt für seine köstliche türkische Küche, die frische lokale Produkte mit Aromen aus dem Nahen Osten kombiniert. Das Restaurant Mayikas auf der Insel Sovalye bietet ein einzigartiges Erlebnis, perfekt für ein Mittag- oder Abendessen mit atemberaubendem Blick auf den Sonnenuntergang. Nefis Pide bietet eine schnelle Alternative mit köstlicher türkischer Pide, während im The Fischmarkt die Gäste ihren Fang auswählen und ihn nach ihren Wünschen zubereiten lassen können. Zu guter Letzt serviert das Mancero Kitchen direkt am Wasser italienische Gerichte und eine Reihe von Fleischsorten vom Grill und sorgt so für ein gepflegtes mediterranes Ambiente

Tag 3 (15 NM) Fethiye - St. Nicholas Cove (Gemiler Island)
Die St. Nicholas-Bucht, auch bekannt als Gemiler Insel, ist ein geschichtsträchtiges Gebiet von nur 1 km Länge und 400 m Breite. Sie ist voll von byzantinischen Ruinen, darunter Reste von vier Kirchen und verschiedenen Gebäuden aus dem 4. bis 6. Jh. n. Chr. Viele glauben, dass der Ort die ursprüngliche Grabstätte des Heiligen Nikolaus ist, dessen Grab sich in einer in den Fels gehauenen Kirche am höchsten Punkt der Insel befindet.
Was kann man auf der Insel Gemiler unternehmen?
Besuchen Sie die direkt in den Fels gehauene Kirche am höchsten Punkt der Insel.
Erleben Sie die wunderschönen Sonnenuntergänge vom Gipfel der Insel oder entlang des Prozessionsweges.
Bestaunen Sie die erhaltene byzantinische Architektur und über fünfzig Christliche Gräber.

Wo kann man übernachten?
Die Nordwestseite der Insel, die so genannte Gemiler-Bucht, ist ein idealer Ankerplatz für die Nacht. Die Bucht hat einen sandigen Grund, der es Ihnen ermöglicht, in einer Tiefe von 6 bis 9 Metern zu ankern oder sich abzustoßen. Das Gebiet ist von einer wunderschönen Waldlandschaft mit Olivenbäumen umgeben. Es ist jedoch zu beachten, dass im Sommer sowohl der Strand und die Hänge als auch die Ankerplätze durch Besucher und Boote, die in die Bucht ein- und ausfahren, ziemlich überfüllt sein können.
Was kann man auf Gemiler Island essen?
Die Verpflegungsmöglichkeiten auf Gemiler Island sind aufgrund des geschützten Status der Insel und des Schwerpunkts auf dem Denkmalschutz ziemlich begrenzt. Besucher bringen in der Regel ihren eigenen Proviant mit oder verlassen sich auf die einfachen Angebote der kleinen provisorischen Läden und Restaurants, die in den Sommermonaten für Segler und Touristen geöffnet sind.

Tag 4 (14 NM) St. Nicholas Cove (Gemiler Island) - Göbün Cove (Kapi Creek)
Die Göbün Cove, auch bekannt als Kapi Creek, ist ein faszinierendes Segelrevier in der Skopia Limani Region. Obwohl sie den meisten Touristen verborgen bleibt, ist sie bei Segelyachtbesitzern wegen ihres ruhigen Ambientes und ihrer Unberührtheit ein beliebtes Revier. Die Bucht ist ein natürlicher Hafen, in dem kristallklares blaues Wasser auf faszinierende Felsformationen trifft, die alle von der reichen Geschichte der Region erzählen.
Wenn man morgens von der St. Nicholas-Bucht abfährt, erreicht man den bezaubernden Yachthafen von Göbün Cove am frühen Nachmittag und legt dabei eine Strecke von etwa 14 Seemeilen zurück.
Was kann man in der Göbün-Bucht unternehmen?
Wandern Sie den Hügel hinauf, um den Gipfel zu erreichen, von wo aus Sie die perfekte Aussicht genießen und den wunderschönen roten Sonnenuntergang beobachten können.
Erleben Sie eine magische Sternennacht unter klarem Himmel.
Nehmen Sie ein erfrischendes Bad im klaren blauen Wasser.
Erkunden Sie Tersane Island, eine nahe gelegene Insel mit historischen Werftruinen und Möglichkeiten für ein abgelegenes Picknick am Strand.

Wo kann man übernachten?
Aufgrund des geringen Platzes zum Manövrieren ist die Göbün-Bucht nur für kleine bis mittelgroße Boote geeignet. Die Bucht hat eine Tiefe von 5 bis 7 Metern, wobei die Westseite besonders flach ist. An der Steuerbordseite befindet sich eine niedrige Anlegestelle für mehrere Yachten, sodass die Boote in der Mitte ankern und sich einen Platz an dieser Anlegestelle sichern können. In der Nähe bietet das Restaurant schwimmende Anlegestellen und einen einzigen Steg, an dem bis zu 40 Boote anlegen können. In der Nähe der Anlegestelle ist jedoch Vorsicht geboten, da der Bereich felsig ist.
Was kann man in der Göbün-Bucht essen?
Die gastronomischen Möglichkeiten in der Göbün-Bucht versprechen eine kulinarische Reise. Es gibt zwei Möglichkeiten: Die erste ist das Restaurant Gobun. Es schmückt die Bucht seit 1972 und wird von einem Ehepaar aus dem historischen Dorf Kayaköy betrieben. Genauso zauberhaft ist das Muammer'in Yeri, das strategisch so günstig gelegen ist, dass die Rückseite von duftenden Pinienwäldern umgeben ist und auf der Vorderseite das faszinierende türkisfarbene Wasser wartet.

Tag 5 (3 NM) Göbün-Bucht - Kleopatra-Hammam-Bucht
Die Kleopatra-Bucht (Hammam-Bucht) ist einen Abstecher wert, bevor es zurück nach Göcek geht. Auf dem Weg dorthin können Sie die Ruinen einer byzantinischen Kirche entdecken oder einen Cocktail im angesagten, aber ruhigen "Adaia Restaurant" in der Klosterbucht schlürfen.
Die Hammam-Bucht bietet nicht nur eine lebhafte Farbpalette und eine ruhige Landschaft, sondern ist auch reich an Mythen und romantischen Geschichten. Die Legende besagt, dass sich in der Bucht einst antike Bäder befanden, ein Hochzeitsgeschenk von Marcus Antonius an Königin Kleopatra. Diejenigen, die heute durch die Bucht wandern, können diese historischen Fragmente entdecken und gleichzeitig die Vorzüge der lebenswichtigen Mineralien wie Magnesium und Kalzium genießen, die auf natürliche Weise in das Heilwasser der Bucht gelangen.
Was kann man in Hammam Cove unternehmen?
Erkunden Sie das klare, türkisfarbene Wasser der Bucht und schnorcheln Sie über den versunkenen Ruinen der alten Bäder.
Genießen Sie ein erfrischendes Bad um und in den Ruinen des antiken römischen Bades und erleben Sie das Thermalwasser, das aus einem Vulkankrater nördlich der Bucht fließt.
In den frühen Morgenstunden können Sie beobachten, wie sich der Sand auf dem Grund des Meeres bewegt. Das ist ein Phänomen, das auf das Vorhandensein von heißem Wasser in der Bucht hinweist.

Wo kann man übernachten?
Die Hammam-Bucht bietet ausreichend Liegeplätze für eine Vielzahl an Yachten. Entlang der nordwestlichen Küste befinden sich zwei Anlegestellen mit einer Tiefe von bis zu 10 Metern an der weiter entfernten Anlegestelle und einer Tiefe von 2-3 Metern in Ufernähe. Bei ihrer Ankunft werden die Segler von den Mitarbeitern des örtlichen Restaurants herzlich empfangen, die ihnen beim Anlegen behilflich sind und einen reibungslosen und gastfreundlichen Ablauf garantieren.
Was kann man in der Hammam-Bucht essen?
In der ruhigen Abgeschiedenheit der Hammam-Bucht gibt es keine konventionellen Restaurants, sodass es für Besucher ideal ist, sich vorher mit Proviant einzudecken und eine ruhige Mahlzeit an Bord ihrer Yacht zu genießen. Gelegentlich findet man kleine Lokale mit charmanten hölzernen Pergolen entlang der Küste, die ein einfaches, aber köstliches Esserlebnis bieten.

Tag 6 (8 NM) Kleopatra-Hammam-Bucht - Göcek
Es ist an der Zeit, die Rückfahrt nach Göcek anzutreten! Die Entfernung beträgt etwa 8 Seemeilen, und bei durchschnittlichen Segelbedingungen und einer leichten Brise sollte die Fahrt in etwa zwei Stunden zu bewältigen sein. Unterwegs sollten Sie Akvaryum Koyu besuchen, eine ruhige Bucht mit sandigem Meeresboden, die zu einem erfrischenden Bad einlädt. Die Insel Tersane, auch Werftinsel genannt, ist ein weiterer sehenswerter Halt. Die geschichtsträchtige Insel lädt mit ihrem klaren Wasser zum Schnorcheln zwischen den Ruinen griechischer Häuser und versunkener Schiffe ein. Und schließlich bietet Göcek Adasi mit seiner schicken Atmosphäre und seinem Beach Club eine kultivierte und entspannte Atmosphäre für einen reizvollen letzten Halt, bevor Sie den Yachthafen von Göcek erreichen.

Erfahren Sie mehr über Hanse Yachts:
Die Hanse 410: ein Meisterwerk des modernen nautischen Designs
Wie man einen Bootshändler auswählt & 7 wichtige Fragen, die Sie sich stellen sollten
Finden Sie Ihren nächsten Händler in Ihrer Nähe